Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei chineraeron wichtig. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
chineraeron
Paul-Böke-Straße 3
44534 Lünen, Deutschland
Telefon: +493012026937
E-Mail: help@chineraeron.com
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an help@chineraeron.com.
2. Art der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenbetreuung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem | Website-Funktionalität, Sicherheit |
Nutzungsdaten | Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten | Website-Optimierung, Analyse |
Bildungsdaten | Lernfortschritt, Kurspräferenzen | Personalisierte Lernerfahrung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie jederzeit das Recht auf Widerspruch. Kontaktieren Sie uns hierzu über die angegebenen Kontaktdaten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Bildungsplattform
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen hochwertige Bildungsinhalte im Bereich Finanzanalyse anzubieten. Dies umfasst die Personalisierung Ihrer Lernerfahrung und die Verfolgung Ihres Lernfortschritts.
Kommunikation und Support
Ihre Kontaktdaten nutzen wir zur Beantwortung von Anfragen, zur Information über neue Kurse und zur technischen Unterstützung. Sie können der Nutzung für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.
Website-Optimierung
Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten verbessern wir kontinuierlich unsere Plattform und passen Inhalte an die Bedürfnisse unserer Nutzer an.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an help@chineraeron.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über ergriffene Maßnahmen.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns beim Hosting, bei der E-Mail-Zustellung und bei der Datenanalyse unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Kursfortschritte | 2 Jahre nach Kursabschluss | Vertragserfüllung |
Nutzungsstatistiken | 13 Monate (anonymisiert) | Berechtigte Interessen |
Buchhaltungsrelevante Daten | 10 Jahre | Gesetzliche Vorgaben |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung gesetzlich verpflichtet.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Schutzmaßnahmen
9. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Session-Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzungsverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Website-Funktionen eingeschränkt werden.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.